
Bei der dieselhydraulischen Kraftübertragung wird die von einem Dieselmotor abgegebene mechanische Energie mit Hilfe eines hydrodynamischen Drehmomentwandlers oder mit Hilfe eines hydrostatischen Getriebes auf eine Maschinerie übertragen. Eine weitere Bauform der dieselhydraulischen Kraftübertragung ist der Antrieb einer Hydraulikpumpe, die dan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dieselhydraulischer_Antrieb

dieselhydraulischer Antrieb, Fahrzeugantrieb, bei dem die Leistung eines Dieselmotors über ein Flüssigkeitsgetriebe hydrodynamisch oder hydromechanisch auf die Treibräder übertragen wird; v. a. für Schienenfahrzeuge.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.